Offensiver Bereich | FCB | 3 : 0 | S04 | |
(2:0) | ||||
Chancen | 13 | 7 | ||
1.HZ | 4 | 3 | ||
2.HZ | 9 | 4 | ||
via Creativ Passes | 2 | 0 | ||
davon Großchancen | 0 | 0 | ||
Anteil % Chancen | 0,0 | 0,0 | ||
Torschüsse (inkl.FS) | 13 | 7 | ||
ausserhalb 16er | 4 | 2 | ||
Schüsse vorbei | 3 | 1 | ||
Schüsse wurden geblockt | 4 | 2 | ||
Schüsse netto aufs Tor | 6 | 4 | ||
Schussgenauigkeit % | 46,2 | 57,1 | ||
Direkte Freistöße | 0 | 0 | ||
Ecken | 6 | 2 | ||
Halbfeld-Standards | 0 | 0 | ||
Flanken (Standards, Ecken) | 16 | 6 | ||
davon aus dem Spiel | 10 | 4 | ||
+ | 0 | 0 | ||
- | 10 | 4 | ||
Angriffsversuche | 31 | 13 | ||
Konter | 4 | 3 | ||
+ | 1 | 1 | ||
- | 3 | 2 | ||
Abseits | 3 | 6 | ||
Strafraumaktionen netto | 25 | 13 |
Der Versuch eines Angriffs war wie sooft schwerfällig. Ein in der
Angriffszone angewendetes 5-1-1. Also Vidal, Lahm als "switchende"
Offensive, dazu Costa, Coman. Götze als zentraler offensiver, zudem
falscher 9er hinter Lewandowski.
Sehr wenig finale Pässe, fast kaum "Box-In-Pässe", die zu verwerten
gewesen wären für einen gefährlichen Torschuss.
Interessant: Mario Götze fiel immer sofort auf, wenn er sauber die Idee
eines finalen Passes hatte.
Die 1.HZ offensiv sehr schwach, die 2.HZ mit 9 Chancen und 3 Toren
dagegen sehr effektiv.