29.Spieltag, 09.04.2022 - 15:30 - | ||||||
Allianz Arena München | ||||||
Zuschauer: | 75000 (av) | |||||
keine Angaben gemacht worden / SKY | ||||||
Mit Konferenz: - | ||||||
Schiedsrichter: | Patrick Ittrich (Hamburg) / 3,5 | |||||
Über den Elfer kann man geteilter | ||||||
Meinung sein. Kann man, aber muss man | ||||||
nicht zu 100% geben bei 0:0 | ||||||
Analyse und Definitionen zu Match und Zahlen | HINWEIS: Einige Begriffserklärungen unten | |||||
FCB | 1 : 0 | FCA | ||||
(0:0) | ||||||
#FCBFCA | ||||||
3752 Tweets | ||||||
Dominance 15er ist ein Schätzwert des | Dominance 15er | |||||
dominanten Aktionsanteils alle 15 Minuten | 15-30-45-60-75-90 | |||||
Taktische Ausrichtungen | Grundsystem | 4-2-3-1 | 4-4-2 | |||
Real90 | 4-1-4-1 | 4-5-1 | ||||
3-1-5-1 | 5-4-1 | |||||
off | def | |||||
OFFENSIV | ||||||
Nach langer Zeit mal wieder "30" | Attacks/Angriffe | 34 | 18 | |||
links | 11 | 8 | ||||
zentral | 9 | 4 | ||||
rechts | 14 | 6 | ||||
HZ 1 | 17 | 8 | ||||
C I A | 0 | 1 | ||||
Chancen | 14 | 6 | ||||
FCB kurz vor dem 1:0 nur 1 TOP-Chance und schwacher OFF | davon TOP-Chancen | 5 | 1 | |||
HZ 1 | 0 | 1 | ||||
HZ 2 | 5 | 0 | ||||
SCF zu wenig Ertrag aus ihren Attacks (23) | Attacks/TOPChancen % | 14,7 | 5,6 | |||
Tore durch TOP | 1 | 0 | ||||
% | 20,0 | 0,0 | ||||
Torschüsse | 14 | 6 | ||||
direkt aufs Tor (InBox) | 3 | 0 | ||||
2 Shots ohne 11er…Historisch niedrig | gesamt netto nach Abzug Standards | 2 | 0 | |||
gesamt (InBox) | 8 | 2 | ||||
gesamt netto nach Abzug Standards | 7 | 2 | ||||
gesamt aufs Tor | 4 | 1 | ||||
davon außerhalb Box ( >16) | 1 | 1 | ||||
pro Attack | 0,21 | 0,11 | ||||
Starke DEF-Leistung des FCB innerhalb der eigenen Box | Penalty Distance | 5 | 0 | |||
gesamt netto nach Abzug Standards | 4 | 0 | ||||
Schussgenauigkeit (InBox) | 37,5 | 0,0 | ||||
am Tor vorbei | 6 | 2 | ||||
davon außerhalb Box ( >16) | 6 | 4 | ||||
aus dem Spiel heraus | 14 | 6 | ||||
Nur 2 Tore bei 70% Ballbesitz, 25 Attacks,…die Erklärung etwas | erzielte Tore | 1 | 0 | |||
weiter oben bei der Torschuss-Analyse | via Standards | 1 | 0 | |||
geblockt worden | 4 | 3 | ||||
Freiburg blockte auch zu wenig Shots ab | Gegners Schuss geblockt | 3 | 4 | |||
Block in Box (BiB) | 1 | 1 | ||||
Sehr wenig Flankenaktionen plus sehr schlechte Quote | Flanken | 15 | 6 | |||
+ | 4 | 2 | ||||
- | 11 | 8 | ||||
Ecken (+) | 3 (0) | 3 (0) | ||||
Standards Halbfeld/Aussen | 0 | 0 | ||||
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 18 (4) | 9 (2) | ||||
4 Chancen aus 20 Hereingaben, also 20%, aber am Ende 1:0 und 3:1 | Chancen | 0 | 0 | |||
dadurch gefallen. Blendet die kreative hohe Schwäche der OFF aus. | Tore | 0 | 0 | |||
Pässe | 670 | 313 | ||||
+ | 591 | 223 | ||||
- | 79 | 90 | ||||
Passquote % | 88,2 | 71,2 | ||||
Pässe (Attackzone) (Vorspieltag) | 54 (33) | 27 (23) | ||||
Anteil Gesamtpässe (Vorspieltag) | 8,1% (5,4%) | 8,6% (6,0%) | ||||
In der Attackzone (3/3) liegen beide stark mit hohen Passquoten. | Passquote % | 78% (35%) | 82% (64%) | |||
(Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | ||||||
InBox-Actions | 21 | 10 | ||||
InBox-Actions (ohne Torschüsse) | 14 | 8 | ||||
(Tore, Torschüsse, Pässe, Dribblings etc.) | ||||||
DEFENSIV | ||||||
Wenig Bodenzweikämpfe sowie wenig Luftduelle | Zweikämpfe inkl. AIR (won) | 68 | 53 | |||
% | 56,2 | 43,8 | ||||
Air Duels (won) | 13 | 9 | ||||
Defensive Aktionen eigene Hälfte | 66 (64) | 87 (84) | ||||
(Opponent Zone) | 19 (11) +8 | 15 (38) -23 | ||||
Sehr wenig Pressing bei SCF, die Bayern steigern sich dagegen um | Pressingaktionen (Vorspieltag) | 147 (158) | 210 (139) | |||
70 Aktionen gegenüber dem Unio-Spiel. Die Erfolgsquote ging aber | erfolgreich | 38 (49) | 62 (57) | |||
um 11% zurück | % | 25,9 (26,6) | 29,5 (41,0) | |||
Intensität bei Nichtballbesitz | gering | hoch | ||||
Nicht-Ballbesitz (%) | 33,5 | 66,5 | ||||
STABILITÄT | ||||||
22 (!) beim FC Bayern !!! | Unforced Errors | 22 | 8 | |||
Tracking (km) | 118,8 | 120,5 | ||||
Union muss mehr Sprints durchziehen, zu wenig Gegenwehr | Sprints | 239 (216) | 234 (212) | |||
FCB verdoppelt Quote gegenüber der letzten Kicks | Dribblings (+) | 28 (16) | 11 (4) | |||
Abseits | 3 | 3 | ||||
FCA hat ordentlich agressiv zugelangt. | Fouls | 10 | 22 | |||
Einwürfe | 23 | 22 | ||||
Torwartparaden | 1 | 3 | ||||
Torwartaktionen insgesamt | 2 | 5 | ||||
Hohe Passanzahl Richtung Neuer… | Rückpass zum Torwart | 28 | 14 | |||
Pressingverhalten Angriffszone | gering | hoch | ||||
Ballbesitz (%) | 66,5 | 33,5 | ||||
zuletzt aktualisiert am | ||||||
11.04.2022 - 12:37 | ||||||
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum before=Finale Pässe zwischen Mittellinie und Box | ||||||
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut | ||||||
Tracking = Laufdistanz | ||||||
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen | ||||||
Attacks = Angriffsversuche | ||||||
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone) | ||||||
CQ = Chancenqualität (75-100 =TOP-Chancen, 40-74= normal, 0-39 evtl.Chancen) | ||||||
CIA = Central Intelligence Attack | ||||||
Dieser neue Wert soll die Logik und Perfektion der zahlreichen Angriffe filtern. Angriffe gefüllt mit | ||||||
tollen Kombinationen, starken finalen Pässen, Kreativität, No Look, Intelligenz der Aktionen | ||||||
Alle 10-15 Angriffe sollten min. etwa 20% an CIAs vorliegen. | ||||||
OFF-EffEff-Sequenz = Effektivität und Effizienz zwischen Attack und Torerfolg | ||||||
Quellen: | ||||||
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von marcstone.de | ||||||
Die Werte wurden bereinigt und nschträglich auf Richtigkeit überprüft. | ||||||
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung) | Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen | |||||
rot = schlecht | ||||||
gelb = normal | ||||||
grün TOP | ||||||
Tore/Assists/Regie-Assists | ||||||
1 - 0 | ||||||
58. | Lewandowski | |||||
Assist | - | |||||
Regie-Assist | - | |||||
Art: | Penalty |