25.Spieltag, 05.03.2022 - 15:30 - | |||||
Allianz Arena München | |||||
Zuschauer: | 25000 (aufgrund Corona-Maßnahmebestimmungen) | ||||
keine Angaben gemacht worden / SKY | |||||
Mit Konferenz: - | |||||
Schiedsrichter: | Daniel Siebert (Berlin) / 3 | ||||
Partie soweit ok | |||||
Übersieht Abseits in 61:27 | |||||
Analyse und Definitionen zu Match und Zahlen | HINWEIS: Einige Begriffserklärungen unten | ||||
FCB | 1 : 1 | B04 | |||
(1:1) | |||||
#FCBB04 | |||||
2737 Tweets | |||||
Dominance 15er ist ein Schätzwert des | Dominance 15er | ||||
dominanten Aktionsanteils alle 15 Minuten | 15-30-45-60-75-90 | ||||
Taktische Ausrichtungen | Grundsystem | 4-1-4-1 | 4-4-2 | ||
Real90 | 3-1-5-1 | 4-5-1 | |||
3-1-4-2 | |||||
off | def | ||||
OFFENSIV | |||||
Attacks/Angriffe | 35 | 13 | |||
links | 11 | 4 | |||
zentral | 11 | 3 | |||
rechts | 13 | 6 | |||
HZ 1 | 17 | 6 | |||
C I A | 1 | 1 | |||
Chancen | 19 | 9 | |||
davon TOP-Chancen | 6 | 6 | |||
HZ 1 | 0 | 6 | |||
HZ 2 | 3 | 4 | |||
Attacks/TOPChancen % | 17,1 | 46,2 | |||
Tore durch TOP | 1 | 0 | |||
% | 16,7 | 0,0 | |||
Torschüsse | 19 | 9 | |||
direkt aufs Tor (InBox) | 3 | 2 | |||
Unglaublich niedriger Wert für den FCB | gesamt netto nach Abzug Standards | 2 | 2 | ||
gesamt (InBox) | 13 | 8 | |||
gesamt netto nach Abzug Standards | 11 | 8 | |||
gesamt aufs Tor | 5 | 2 | |||
davon außerhalb Box ( >16) | 6 | 1 | |||
B04 bei 2 aus 3 Attacks mit einer Shot-Action… | pro Attack | 0,31 | 0,62 | ||
Penalty Distance | 6 | 6 | |||
Schussgenauigkeit (InBox) | 23,1 | 25,0 | |||
am Tor vorbei | 8 | 5 | |||
davon außerhalb Box ( >16) | 6 | 1 | |||
An sich auf den ersten Blick stark, aber nur eben 3x aufs Tor | aus dem Spiel heraus | 17 | 9 | ||
Aus dem Spiel heraus 17 Shots, aber kein Tor (1:0 nEcke) | erzielte Tore | 1 | 1 | ||
via Standards | 1 | 1 | |||
geblockt worden | 6 | 3 | |||
Gegners Schuss geblockt | 3 | 6 | |||
Block in Box (BiB) | 2 | 2 | |||
Flanken | 22 | 2 | |||
+ | 6 | 0 | |||
- | 16 | 2 | |||
Starke Eckenbilanz der Münchener | Ecken (+) | 7 (3) | 2 (0) | ||
Standards Halbfeld/Aussen | 1 (1) | 1 (0) | |||
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 30 (10) | 5 (0) | |||
Leverkusen bei Standard zum 1:1 Own Goal Thomas Mueller | Chancen | 4 | 1 | ||
Tore | 1 | 1 | |||
Pässe | 685 | 315 | |||
+ | 602 | 234 | |||
- | 83 | 81 | |||
Passquote % | 87,9 | 74,3 | |||
Unter 50, wieder etwas weniger Aktivität der Off beim FCB | Pässe (Attackzone) (Vorspieltag) | 64 (44) | 16 (22) | ||
Mal wieder seit Ewigkeiten den 10% nahe | Anteil Gesamtpässe (Vorspieltag) | 9,3% (6,3%) | 5,0% (7,1%) | ||
Passquote % | 69% (65%) | 81% | |||
Anteil Final Passes | 3,6% (2,9%) | 3,0% (4,3%) | |||
(Pässe/Attackzone) | 42% (35%) | 29% (68%) | |||
alle X Attack Y Final Passes (In Box) | 0,55 (0,72) | 0,17 (0,96) | |||
Final Passes | 22 (8+) | ??? | |||
Final Passes (before Box) | 7 (4+) | ??? | |||
Final Passes (Box In) | 11 (3+) | ??? | |||
Quer (Box In) | 4 (1+) | ??? | |||
Long >30m | 9 (2+) | ??? | |||
Quality (%) | 66,7 (70,2) | ??? | |||
Rekord seit Aufzeichungen, aber…NUR EIN TOR !!! | Chancen (Box In Pass)/Tore | 4/0 | ??? | ||
SGF eine Aktion mehr als BOC beim 4:2-Sieg | OFF-Actions* | 34 | 71 | ||
(Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | |||||
InBox-Actions | 26 | 21 | |||
Leverkusen gleich auf mit Bayern (kommt sehr selten vor) | InBox-Actions (ohne Torschüsse) | 13 | 13 | ||
(Tore, Torschüsse, Pässe, Dribblings etc.) | |||||
DEFENSIV | |||||
Zweikämpfe inkl. AIR (won) | 53 | 40 | |||
Starke Quote erneut wie gegen SGE zuvor | % | 57,0 | 43,0 | ||
Air Duels (won) | 11 | 10 | |||
Defensive Aktionen eigene Hälfte | 62 (74) | 99 (83) | |||
Durch höheren Ballbesitz auch in der gegnerischen Hälfte +7 FCB | (Opponent Zone) | 38 (31) +7 | 11 (22) -11 | ||
% (Own) (Vorspieltag) | 79,0 (88,1) | 70,4 (76,8) | |||
% (Opponent) (Vorspieltag) | 21,0 (-) | 29,6 (-) | |||
Attacks blocked | 36 von 49 | 43 von 78 | |||
Starke 75% der Gesamten Attackversuche konnte der FCB verhindern | % | 73,4 (57,1) | 55,1 (49,2) | ||
FCB erhöht nur leicht das Pressing gegenüber Vorspieltag | Pressingaktionen (Vorspieltag) | 132 (123) | 182 (241) | ||
Leverkusen senkt gegenüber SGE das Pressingengagement | erfolgreich | 46 (57) | 60 (64) | ||
FCB etwas erffolgreicher als gegen die SGE | % | 34,8 (30,8) | 33,0 (26,6) | ||
Intensität bei Nichtballbesitz | normal | gering | |||
Nicht-Ballbesitz (%) | 31,7 | 68,3 | |||
STABILITÄT | |||||
6 schwere Fehlpässe in HZ2 beim FCB | Unforced Errors | 13 | 19 | ||
Leverkusen darf doch 3-4km mehr laufen… | Tracking (km) | 116,7 | 114,6 | ||
Sprints | 254 (288) | 252 (292) | |||
Weniger FCB-Dribblings aber sehr erfolgreich | Dribblings (+) | 19 (13) | 12 (5) | ||
Abseits | 2 | 3 | |||
Leverkusen agreesiver als manch anderer Gegner. | Fouls | 10 | 14 | ||
Durch die vielen Duelle außen sehr viele Einwürfe, Punkt für die SGE | Einwürfe | 18 | 16 | ||
Torwartparaden | 2 | 4 | |||
Torwartaktionen insgesamt | 2 | 6 | |||
Viele Rückpässe zu Ulreich, hohes Pressing der SGE ab und an | Rückpass zum Torwart | 23 | 17 | ||
Pressingverhalten Angriffszone | normal | normal | |||
Sehr geringer Anteil bei Bayern | Ballbesitz (%) | 68,3 | 31,7 | ||
Punkte bei Klammern mit berücksichtigen !!!! | 5 Minuten Nachspielzeit wäre nach dem englischen Modell Standard gewesen. | ||||
Nur 63 Minuten Spielzeit netto, ein absoluter Minuswert seit Jahren | |||||
470 Sekunden gingen allein für die 5 Tore drauf | |||||
84,0 | 40,0 | ||||
Teampunkte | 69,7 | 116,8 | |||
Punkteabzug | 2,0 | 1,7 | |||
Nettopunktzahl | 68 | 115 | |||
zuletzt aktualisiert am | |||||
07.03.2022 - 13:16 |