14.Spieltag, 04.12.2021 - 18:30 - | |||||
Signal Iduna Park Dortmund | |||||
Zuschauer: | 15000 (aufgrund Coronamaßnahmen) | ||||
keine Angaben gemacht worden / SKY | |||||
Mit Konferenz: Samstagabendspiel | |||||
Schiedsrichter: | Felix Zwayer (berlin) / 4,5 | ||||
Fragwürdige Entscheidungen bei | |||||
11er-Szenen | |||||
Analyse und Definitionen zu Match und Zahlen | HINWEIS: Einige Begriffserklärungen unten | ||||
BVB | 2 : 3 | FCB | |||
(1:2) | |||||
#BVBFCB | |||||
18376 Tweets | |||||
Dominance 15er ist ein Schätzwert des | Dominance 15er | ||||
dominanten Aktionsanteils alle 15 Minuten | 15-30-45-60-75-90 | ||||
Taktischer Ausrichtungen | Grundsystem | 4-2-3-1 | 4-3-3 | ||
Real90 | 3-1-5-1 | 4-4-1-1 | |||
Tolisso sollte Kimmich (Quarantäne) auf der 6er ersetzen | 2-2-5-1 | 4-4-2 | |||
2-2-4-2 | |||||
off | def | ||||
OFFENSIV | |||||
Attacks/Angriffe | 21 | 20 | |||
links | 9 | 9 | |||
zentral | 6 | 4 | |||
rechts | 6 | 7 | |||
HZ 1 | 10 | 11 | |||
C I A | 1 | 1 | |||
Chancen | 12 | 17 | |||
davon TOP-Chancen | 2 | 3 | |||
HZ 1 | 1 | 2 | |||
HZ 2 | 1 | 1 | |||
Attacks/TOPChancen % | 9,5 | 15,0 | |||
Tore durch TOP | 1 | 1 | |||
% | 50,0 | 33,3 | |||
CQ-Wert (ohne TOP-Chancen) (Vorwoche) | 50,2% (58,1%) | 49,2% (46,1%) | |||
CQ-Wert (TOP-Chancen) (Vorwoche) | 80,0% (79,5%) | 80,0% (78,9%) | |||
CQ-Wert gesamt (Vorwoche) | 58,7% (70,3%) | 64,3% (70,3%) | |||
Torschüsse | 12 | 17 | |||
direkt aufs Tor (InBox) | 4 | 5 | |||
Nur 5 aufs Tor netto aus Spiel heraus, wieder sehr mager | gesamt netto nach Abzug Standards | 4 | 4 | ||
gesamt (InBox) | 8 | 10 | |||
gesamt netto nach Abzug Standards | 7 | 9 | |||
gesamt aufs Tor | 4 | 6 | |||
davon außerhalb Box ( >16) | 4 | 6 | |||
pro Attack | 0,33 | 0,45 | |||
Nur 2x kamen die Bayern im 11er-Halbkreis zum Schuss. Fakt für die | Penalty Distance | 4 | 2 | ||
doch starke Defensive des BVB innerhalb der roten Zone. Nicht zu | Schussgenauigkeit (InBox) | 50,0 | 50,0 | ||
vergessen, das der 11er inklusive berechnet wurde. Also nur 1. | am Tor vorbei | 4 | 5 | ||
davon außerhalb Box ( >16) | 4 | 7 | |||
aus dem Spiel heraus | 11 | 15 | |||
erzielte Tore | 2 | 2 | |||
via Standards | 0 | 1 | |||
geblockt worden | 4 | 6 | |||
Starke Block-Quote vom SC Freiburg. Die oft hektischen Art der | Gegners Schuss geblockt | 6 | 4 | ||
Bayern-Shots geben mehr oder weniger den Grund mit an. | Block in Box (BiB) | 2 | 2 | ||
Kein Kommentar… | Flanken | 9 | 6 | ||
+ | 1 | 0 | |||
- | 8 | 6 | |||
Ecken (+) | 4 (2) | 6 (1) | |||
Standards Halbfeld/Aussen | 1 (1) | 0 | |||
Hohe Flankenquote, kein Ertrag hinsichtlich Chancen/Tore | Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 14 (2) | 12 (1) | ||
Chancen | 1 | 0 | |||
Tore | 0 | 0 | |||
Pässe | 450 | 506 | |||
Passquote % | 77,1 | 80,4 | |||
Pässe (Attackzone) (Vorspieltag) | 36 (12) | 30 (52) | |||
Anteil Gesamtpässe (Vorspieltag) | 8,0% (4,6%) | 5,9% (7,4%) | |||
Passquote % | 67% | 77% | |||
Anteil Final Passes | 4,7% (6,1%) | 3,2% (4,4%) | |||
(Pässe/Attackzone) | 25% (58%) | 40% (38%) | |||
Super-Wert des FCB hinsichtlich finale Pässe pro Intensiv-Angriff… | alle X Attack Y Final Passes (In Box) | 0,42 (0,41) | 0,8 (0,48) | ||
BVB sehr stark im Ansatz von finalen Pässen vor die Box | Final Passes | 21 (9+) | 16 (10+) | ||
Final Passes (before Box) | 12 (5+) | 4 (2+) | |||
Final Passes (Box In) | 5 (4+) | 6 (3+) | |||
Quer (Box In) | 4 (0) | 6 (5+) | |||
Long >30m | 8 (1+) | 6 (1+) | |||
Quality (%) | 70,2 (71,0) | 71,3 (69,6) | |||
Chancen (Box In Pass)/Tore | 3/1 | 3/0 | |||
90, Saisonbestwert erreicht (89 gegen BOC & FCA) | OFF-Actions* | 53 | 63 | ||
Daher muss genau überprüft werden, warum es nur am Ende zu | (Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | ||||
Beide Teams defensiv stark allgemein, die finalen Pässe dennoch | InBox-Actions | 20 | 21 | ||
mit jeweils guter Quote offensiv, aber defensiv wiederum schlechter | InBox-Actions (ohne Torschüsse) | 12 | 11 | ||
(Tore, Torschüsse, Pässe, Dribblings etc.) | |||||
Pässe, vom 2. > 3.Drittel > inBox > Chancen = Tore | Offensive Pass Sequenzen | [23-8-2-2] | [18-5-5-0] | ||
31 | 23 | ||||
Angriffs/Gefahren-Grad: | sehr gering/sehr gering | hoch/gering | |||
Red-Zone-Passes in HZ2 bei FCB 80% gesunken | OFF-EffEff-Sequenz | 36 | 24 | 9 | 8 | 2 | 1 | 30 | 25 | 10 | 10 | 3 | 1 | ||
(Achtung, Angriffanzahl Attackzone & der erste Wert) | 1 : 36 | 1 : 30 | |||
DEFENSIV | |||||
Wenig ZWKs für diese emotionale Begegnung, unverständlich | Zweikämpfe inkl. AIR (won) | 47 | 44 | ||
wie auch untenstehende Wert der Fouls. | % | 51,6 | 48,4 | ||
Air Duels (won) | 14 | 10 | |||
BVB mit 25% mehr defensiven Aktionen als schwacher FCB-Gegner | Klärende Aktionen eigene Hälfte | 119 (91) | 91 (57) | ||
(Defense Actions own zone) | |||||
Fast ein Drittel bis Viertel in den jeweiligen Gegner-Hälften | % (Vorspieltag) | 76,4 (68,6) | 62,6 (93,1) | ||
Attacks blocked | 44 von 64 | 32 von 53 | |||
Beide Teams "stabil" im Mittelfeld-Def und Attacks | % | 68,8 (74,1) | 60,4 (57,3) | ||
Warum der FCB so extrem im Pressing ? Über 90 Min lang ? | Pressingaktionen (Vorspieltag) | 123 (142) | 202 (122) | ||
für Pressing hatten. Bedeutet, das sie jeden Attack ruhig abwarteten | erfolgreich | 46 (33) | 54 (54) | ||
und dann in eine defensive Aktion zielgenau einstiegen. | % | 37,4 (23,2) | 26,7 (44,3) | ||
Parallel dazu passt der sehr hohe Wert klärende Aktionen 93,1% | Intensität bei Nichtballbesitz | gering | hoch | ||
Bei Pressingphasen muss Ballbesitz gespiegelt werden. | Nicht-Ballbesitz (%) | 51,2 | 48,8 | ||
STABILITÄT | |||||
18 (!) beim BVB, ein Wunder, das es am Ende "nur" 2:3 ausging | Unforced Errors | 18 | 8 | ||
Starke Laufwerte bei beiden Teams | Tracking (km) | 118,3 | 117,6 | ||
Mal wieder "viele" Sprints in einem Match | Sprints | 289 (225) | 270 (246) | ||
Davies (8/4), (1/0) in der Attackzone | Dribblings (+) | 11 (7) | 24 (16) | ||
0 beim BVB hatte man nicht unbedingt erwartet | Abseits | 0 | 1 | ||
Nur 4 ist einfach nur ein 1/3, was notwenig wäre… | Fouls | 4 | 7 | ||
Einwürfe | 20 | 24 | |||
Torwartparaden | 3 | 2 | |||
Torwartaktionen insgesamt | 3 | 4 | |||
Rückpass zum Torwart | 18 | 29 | |||
Pressingverhalten Angriffszone | hoch | hoch | |||
Ballbesitz (%) | 48,8 | 51,2 | |||
MATCH | |||||
No-Match-Time | 32:44 | ||||
Nettospielzeit | 63:02 | 65,8% Spielanteil | |||
1,HZ | 46:54 | 2 angezeigt | |||
2.HZ | 48:52 | 4 angezeigt | |||
Gesamt: | 95:46 | ||||
Punkte bei Klammern mit berücksichtigen !!!! | 5 Minuten Nachspielzeit wäre nach dem englischen Modell Standard gewesen. | ||||
Nur 63 Minuten Spielzeit netto, ein absoluter Minuswert seit Jahren | |||||
470 Sekunden gingen allein für die 5 Tore drauf | |||||
#BEZUG! | #BEZUG! | ||||
Teampunkte | 85,9 | 90,8 | |||
Punkteabzug | 2,3 | 1,1 | |||
Nettopunktzahl | 84 | 90 | |||
zuletzt aktualisiert am | |||||
08.12.2021 - 14:10 | |||||
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum before=Finale Pässe zwischen Mittellinie und Box | |||||
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut | |||||
Tracking = Laufdistanz | |||||
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen | |||||
Attacks = Angriffsversuche | |||||
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone) | |||||
CQ = Chancenqualität (75-100 =TOP-Chancen, 40-74= normal, 0-39 evtl.Chancen) | |||||
CIA = Central Intelligence Attack | |||||
Dieser neue Wert soll die Logik und Perfektion der zahlreichen Angriffe filtern. Angriffe gefüllt mit | |||||
tollen Kombinationen, starken finalen Pässen, Kreativität, No Look, Intelligenz der Aktionen | |||||
Alle 10-15 Angriffe sollten min. etwa 20% an CIAs vorliegen. | |||||
OFF-EffEff-Sequenz = Effektivität und Effizienz zwischen Attack und Torerfolg | |||||
Quellen: | |||||
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von marcstone.de | |||||
Die Werte wurden bereinigt und nschträglich auf Richtigkeit überprüft. | |||||
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung) | Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen | ||||
rot = schlecht | |||||
gelb = normal | |||||
grün TOP | |||||
Gelbe Karten: | |||||
FC Bayern: | - | ||||
Hertha: | - | ||||
Wechsel: | |||||
FC Bayern: | - | ||||
Hertha: | - | ||||
Tore/Assists/Regie-Assists | |||||
1 - 0 | |||||
5. | Brandt | ||||
Assist | Bellingham | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Pass | ||||
1 - 1 | |||||
9. | Lewandowski | ||||
Assist | Müller | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Pass | ||||
1 - 2 | |||||
44. | Coman | ||||
Assist | - | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Gegner Fehler | ||||
2 - 2 | |||||
47. | Haaland | ||||
Assist | Bellingham | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Pass | ||||
2 - 3 | |||||
78. | Lewandowski | ||||
Assist | - | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | 11er |