19.Spieltag, 25.01.2020 - 18:30 - | |||||
Allianz Arena München | |||||
Zuschauer: | 75000 / av | ||||
- / SKY | by meedia.de | ||||
Mit Konferenz: Samstag-Abendeinzelspiel | |||||
Schiedsrichter: | Manuel Gräfe (Berlin) / 2 | ||||
Alle VAR's waren korrekt | |||||
HINWEIS: Einige Begriffserklärungen unten | |||||
FCB | 5 : 0 | S04 | |||
(2:0) | |||||
Dominance 15er | 1-1-1-1-1-1 | 0-0-0-0-0-0 | |||
15-30-45-60-75-90 | 6 | 0 | |||
Grundsysteme | 4-1-4-1 | 4-4-2 | |||
Real90 | 3-2-4-1 | 4-4-2 def | |||
off | def | ||||
Attacks | 42 | 13 | |||
links | 18 | 3 | |||
zentral | 9 | 2 | |||
rechts | 15 | 8 | |||
Chancen | 24 | 7 | |||
davon TOP-Chancen | 6 | 0 | |||
HZ 1 | 3 | 0 | |||
HZ 2 | 3 | 0 | |||
Attacks/TOPChancen % | 14,3 | 0,0 | |||
Tore durch TOP | 3 | 0 | |||
% | 50,0 | 0,0 | |||
CQ-Wert (ohne TOP-Chancen) (Vorwoche) | 49,9% (51,8%) | 57,0% (57,1%) | |||
CQ-Wert (TOP-Chancen) (Vorwoche) | 86,0% (82,3%) | - (91,5%) | |||
CQ-Wert gesamt (Vorwoche) | 59,9% (61,5%) | 57,0% (63,1%) | |||
Torschüsse | 24 | 7 | |||
direkt aufs Tor (InBox) | 9 | 0 | |||
gesamt netto nach Abzug Standards | 6 | 0 | |||
gesamt (InBox) | 16 | 3 | |||
gesamt netto nach Abzug Standards | 12 | 3 | |||
pro Attack | 0,57 | 0,54 | |||
Penalty Distance | 12 | 2 | |||
Schussgenauigkeit (InBox) | 37,5 | 0,0 | |||
davon außerhalb 16er | 7 | 4 | |||
am Tor vorbei | 7 | 4 | |||
geblockt worden | 3 | 2 | |||
Gegners Schuss geblockt (NEU) | 2 | 3 | |||
aus dem Spiel heraus | 12 | 3 | |||
erzielte Tore | 4 | 0 | |||
via Standards | 1 | 0 | |||
Flanken | 31 | 2 | |||
+ | 10 | 0 | |||
Ecken | 9 (5) | 2 (1) | |||
Standards Halbfeld/Aussen | 0 | 1 (0) | |||
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 40 (15) | 5 (1) | |||
Chancen | 3 | 0 | |||
Tore | 1 | 0 | |||
Pässe | 819 | 272 | |||
Passquote % | 90,2 | 74,6 | |||
Pässe (Attackzone) | 85 (64) | 9 (12) | |||
Anteil Gesamtpässe % | 10,5% (9,3%) | 3,3% (3,5%) | |||
Passquote % | 68% | 68% | |||
Anteil Final Passes | 1,3% (5,8%) | 2,6% (3,3%) | |||
(Pässe/Attackzone) | 12,9% (23,4%) | 77,8% (75%) | |||
alle X Attack Y Final Passes (In Box) | 0,26 (0,31) | 0,54 (0,32) | |||
Final Passes | 11 (3+) | 7 (3+) | |||
Final Passes (before Box) | 2 (0) | 3 (1+) | |||
Final Passes (Box In) | 4 (1+) | 3 (2+) | |||
Quer (Box In) | 5 (2+) | 0 | |||
Long >30m | 5 (1+) | 2 (0) | |||
Quality (%) ( NEW ) | 69,6 (74,6) | 74,8 (68,7) | |||
Chancen (Box In Pass)/Tore | 2/2 | 0/0 | |||
OFF-Actions* | 90 (97) | 38 (52) | |||
(Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | |||||
InBox-Actions | 39 (23) | 6 (10) | |||
InBox-Actions (ohne Torschüsse) | 23 (12) | 3 (5) | |||
(Tore, Torschüsse, Pässe, Dribblings etc.) | |||||
Ballverluste | 89 | 70 | |||
Ballverlustquote > Balllbesitz % | 8,8 | 15,8 | |||
Ballbesitz % | 72,5 | 27,5 | |||
Ballbesitzphasen | 1009 | 442 | |||
Unforced Errors | 3 | 15 | |||
Zweikämpfe inkl. AIR gew | 56 | 46 | |||
% | 54.9 | 45,1 | |||
Air Duels | 9 | 9 | |||
Tracking (km) | 117,3 | 116,7 | |||
Sprints | 227 | 154 | |||
Dribblings | 24 | 22 | |||
Abseits | 3 | 2 | |||
Fouls | 3 | 5 | |||
Einwürfe | 19 | 17 | |||
Torwartparaden | 1 | 9 | |||
Torwartaktionen insgesamt | 1 | 11 | |||
Rückpass zum Torwart | 25 | 14 | |||
Pressingverhalten Angriffszone | gering | gering | |||
No-Match-Time | 22:34 | ||||
Nettospielzeit | 69:55 | 75,6% Spielanteil | |||
1,HZ | 47:26 | 2+ angezeigt | |||
2.HZ | 45:03 | 0 angezeigt | |||
Gesamt: | 92:29 | ||||
Trotz 5 Tore, 2 x VAR und einem langaundauernden Alaba- | |||||
Freistoss (58 Sekunden) nur 2:29 mehr Spielzeit | |||||
ein 1:5 für S04 wäre drin gewesen (achtung, Satire) | |||||
Teampunkte | 130,4 | 61,6 | |||
Punkteabzug | 0,4 | 0,7 | |||
Nettopunktzahl | 130 | 61 | |||
zuletzt aktualisiert am | |||||
27.01.2020 | |||||
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum before=Finale Pässe zwischen Mittellinie und Box | |||||
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut | |||||
Tracking = Laufdistanz | |||||
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen | |||||
Attacks = Angriffsversuche | |||||
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone) | |||||
CQ = Chancenqualität (75-100 =TOP-Chancen, 40-74= normal, 0-39 evtl.Chancen) | |||||
Quellen: | |||||
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von fcb-forum.net | |||||
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung) | |||||
rot = schlecht | Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen | ||||
gelb = normal | Schüssen seitens des FC Bayern München. | ||||
grün TOP | |||||
Tore/Assists/Regie-Assists | |||||
1 - 0 | |||||
6. | Lewandowski | ||||
Assist | - | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Field Goal | ||||
2 - 0 | |||||
45.+2 | Müller | ||||
Assist | Goretzka | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Field Goal | ||||
3 - 0 | |||||
50. | Goretzka | ||||
Assist | - | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Field Goal | ||||
4 - 0 | |||||
58. | Thiago | ||||
Assist | Lewandowski | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Field Goal | ||||
5 - 0 | |||||
89. | Gnabry | ||||
Assist | - | ||||
Regie-Assist | - | ||||
Art: | Field Goal |
Grundsystem
Nach dem
Hertha-4:0 änderte nur Flick die 8er-Poasition aus, Coutinho raus,
Goretzka als anderer Spielertyp rein mit anderen Aufgaben.
Kimmich nun auf der 6er, Tiago auf der 8er, allerdings oft als zweiter
6er und als zweiter 8er in der gleichen Aktionszone wie Goretzka, der
teilweise etwas 10er war. Wie man in der grafischen Aufstellungen unten
sehen kann, standen diese Spieler sehr eng zusammen mit Alaba. Auf der
anderen Seite (Pavard, Müller) war freier Aktionsraum. Es er gab sich
quasi ein 1-3-5-1 (bei Spieleröffnung kurz ein 3-2-4-1), weil Boateng
als einziger echter IV wirkte, alle anderen nur in der gegnerischen
Hälfte sich befanden. Der Libero war somit wieder da...
Stabilität
Wir kennen es ja nun, die Passquote immer bei 90%, aber die
Passquote bei Angriff nur noch bei 68%. Als von 3 Pässen gelingen 2, der
Dritte ist dann wieder schnell beim Gegner. Das liegt zwar in der Natur,
da zwei Kräfte (Off-Def) aufeinander wirken, dennoch wäre eine längere
"Ballbesitzphase" nicht so schlecht. Angriffe von S04 (14) lagen im
guten Verteidigungsbereich, allerdings waren die Offensivaktionen, die
dort entstanden, anteilsmäßig doch recht hoch und damit wiederum mit
einer kurzzeitigen "Instabilität" gekoppelt. In 14 Angriffen waren 7
Torschüssen erfolgt. Hochgerechnet auf den Bayern-Wert (42) wären auch
21 Torschüsse gewesen. Noch extremer: 6 finale Pässe hätte 18 ergeben,
somit 7 mehr als FCB in 90 Minuten. Dank der enormen S04-Schwäche in
Passspiel und Torschuss in der Angriffszone.
Defensive
Viel zutun
gab es ja nicht. Vor allem für Boateng, der allerdings 100% seiner
defensiv-Aktion für sich notieren durfte. Er kann es also immer noch.
Super auch in der DEF stand Pavard. 9 von 10 Zweikämpfen won, stark.
Davies ging 20x in den Zweikampf, verlor aber auch 10. In der Menge dann
doch etwas zuviel. Ganz schwach: Alaba ( 4 Zweikämpfe, 1 won).
Team wert bei Bayern lag letztlich bei guten 54%.
Offensive
11 (!). Die
Anzahl der finalen Pässe, die so wichtig sind, wenn es mal offensiv
außer Flanken nicht läuft, werden von Spiel zu Spiel weniger.
Dies ist der Minsuwert der aktuellen Saison. Seien wir ehrlich: 5x half
(5, unglaublich) S04 mit, die Tore zu erzielen. Vom 1:0 bis zum 5:0, was
wirklich purer Slapstick war.
Auch sind die
TOP-Chancen ein Ergebnis der eklatanten schwachen Konzentration der
Schalker. Insgesamt 15 Unforced Errors. So muss man dann am Ende mit 0:5
zurückfahren. Aber das 5:0 wiederspiegelt nicht die Netto-Leistung
wieder. Erneut. Nur Flanken und die Hoffnung, durch das zusätzliche
wenigstens noch vorhandene "Mia San Mia", international Erfolg zu haben
und die Liga wieder mit großen Vorsprung zu rocken ?
Kann man drüber streiten möglicherweise.
Die Anzahl der Strafraumaktionen haben sich gegenüber dem Hertha-Match
dreifach erhöht.
Dennoch bleibt die Effektivät am Ende im Boden stecken.
Vergleich international an diesem Wochenende (Strafraumaktionen /
InBox-Aktionen / Ergebnisse)
RB Leipzig - 41 (0:2)
FC Bayern - 39 (5:0)
Borussia Dortmund - 38 (5:1)
Ajax Amsterdam - 35 (1:2)
FC Barcelona - 29 (0:2)
Real Madrid - 25 (1:0)
P S G - 23 (2:0)
Juventus - 9 (1:2)
Durch den FA-Cup in England werden Liverpool & Co diesmal nicht
berücksichtigt.
Weitere Detailsinformationen oben neben den Zahlenwerten.