04.Spieltag, 22.09.2018 - 18:30 -      
Veltins-Arena Gelsenkirchen      
Zuschauer: 62721 / av      
  1,37 Mio (Einzeloption) / SKY by meedia.de    
  Mit Konferenz: -      
Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden) / 2    
  2x Videobeweis, beide zwar korrekt, aber Handspiel von Thiago war deutlich
  Rote Karte für Bellarabi absolutu berechtigt.    
  9 Minuten Nachspielzeit, 11 Minuten Unterbrechung durch Verletzung und
  2x Videobeweis.      
    S04 0 : 2 FCB
      (0:1)  
Dominance Third      
15-30-45-60-75-90   0-1-1-0-0-1   1-0-0-1-1-0
    3   3
Grundsysteme   4-1-4-1   5-4-1
Taktische Systeme 2-3-4-1 off   5-3-2 def
         
Attacks   19   28
links   8   11
zentral   4   4
rechts   7   13
         
Chancen   10   14
davon TOP-Chancen 0   3
HZ 1   4   8
HZ 2   6   6
Attacks/TOPChancen % 0,0   10,7
Tore durch TOP 1   1
%   #DIV/0!   33,3
         
xG-Wert (ohne TOP-Chancen) 0,41   0,49
xG-Wert (TOP-Chancen) 0,00   0,82
xG-Wert gesamt 0,41   0,55
         
Torschüsse    10   14
direkt aufs Tor (InBox) 2   7
gesamt (InBox)   5   10
davon außerhalb 16er 5   4
Penalty Distance 2   5
am Tor vorbei   5   7
geblockt worden 3   0
aus dem Spiel heraus 8   10
         
Flanken   7   8
+   2   2
Ecken   0   8
Standards Halbfeld/Aussen 2 (2)   1 (1)
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) 9 (2)   17 (3)
Einwürfe   15   19
         
Pässe   256   641
Passquote %   73,4   87,4
Pässe (Attackzone) 47   58
Anteil Gesamtpässe % 18,4%   9,0%
Passquote %   78,7%   66,6%
         
Anteil Final Passes 2,8%   1,6%
(Pässe/Attackzone)   25,0%   23,5%
         
Final Passes   13 (8+)   4 (0)
Final Passes (before Box) 5 (3+)   3 (2)
Final Passes (Box In) 6 (3+)   5 (2)
Quer (Box In)   2 (2+)   2 (0)
Long >30m   6 (1+)   9 (2)
         
OFF-Actions*   107   15
(Tore, Torschüsse, pos Pässe, Dribblings)      
InBox-Actions   8   17
         
Ballverluste   78   96
Ballverlustquote > Balllbesitz % 7,9   23,9
Ballbesitz %   71,1   28,9
Ballbesitzphasen 986   401
Unforced Errors   3   7
         
Zweikämpfe inkl. AIR gew 107   127
%   45,7   54,3
Air Duels   12   3
         
Tracking (km)   116,2   115,5
Sprints   207   206
Dribblings   15 (5+)   23 (12+)
         
Abseits   3   1
Fouls   5   12
         
Torwartparaden 0   2
Torwartaktionen insgesamt 0   5
Rückpass zum Torwart 13   18
         
         
No-Match-Time     14:53  
Nettospielzeit     78:18  
1,HZ     45:08  
2.HZ     48:03  
Gesamt:     93:11  
         
Teampunkte   82,6   114,5
Punkteabzug   0,7   0,5
Nettopunktzahl   82   114
         
         
zuletzt aktualisiert am      
25.09.2018        
         
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum      
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut      
Tracking = Laufdistanz       
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen      
Attacks = Angriffsversuche      
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone)
         
Quellen:        
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von fcb-forum.net
         
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung)      
rot = schlecht Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen
gelb = normal Schüssen seitens des FC Bayern München.    
grün TOP        
         
         
         
         
         
         
Tore/Assists/Regie-Assists      
         
      0 - 1  
8.     James  
Assist     Kimmich  
Regie-Assist     -  
Art:     Ecke  
         
         
      0 - 2  
64.     Lewandowski  
Assist     James  
Regie-Assist     -  
Art:     Penalty  

 

Benfica war schön anzuschauen, direktes vertikales Spiel, etwas mehr Tempo enthalten. Gegen Schalke die Fortsetzung von der Leverkusen-Schnarcherei, wofür der FC Bayern im Grunde ja nix kann. Schalke als Gegner zu bezeichnen, nun ja, dies fällt doch schwerer als erwartet.

Im eigenen Haus offenbarte S04-Coach Tedesco, der nach diesem 0:2 nun mehr denn je an der blauen Wand mit gehobenen Armen steht, nicht wirklich ein motiviertes Anlaufen gegen die coole Bayern-Offensive.

Niko Kovac ließ diesmal Robben komplett auf der Bank und fügte dafür James auf Rechtsaussen, allerdings wenn man es genau betrachtet, mit keinem einzigen offensiven Schmankerl. In der Angriffszone kaum Pässe, dafür aber immerhin Torschütze. Sein Gegenpart Ribery hatte auf links nicht wesentlich mehr zu bieten, zwar überzeugte der Franzose mit vielen Sprints und Dribblings, aber es fehlt beim FC Bayern einfach dieser "spezielle" Typ, der vorbereitet und zerlegt. Dieser Typ spielte allerdings wieder 20m weiter hinten auf der 6er, Thiago.

Ein 6er, er hat strategische Aufgaben, gezielt vertikal die Bälle zu verteilen, sodass unmittelbar ein Angriff entstehen kann. Hier gelang es wie gegen Leverkusen es nicht. Zwar sind pompöse 84 Pässe (allerdings "nur" 89% Quote) highend, dennoch nur das "zurückgeben" an die Innenverteidiger Süle und Hummels erfüllt die Aufgabe eines 6ers eher nicht.

Angriffe, nun mit 28 bei Bayern erneut unter dem Mindestwert 30. Mit nur 3 TOP-Chancen (Schalke gar 0) muss man sich allmählich im Trainerstab beschäftigen.

Im Livespiel nicht unbedingt zu erkennen, aber die Dominance-Thirds (Drittel, wo ein Team in allen möglichen Aktionen dominiert), steht es am Ende 3:3. Überraschend.