26.Spieltag, 17.03.2019 - 18:00 - | ||||
Allianz Arena München | ||||
Zuschauer: | 75000 / av | |||
1,12 Mio / SKY | by meedia.de | |||
Mit Konferenz: Sonntagtopspiel | ||||
Schiedsrichter: | Frank Willenborg (Osnabrück) / 3 | |||
Keine schwere komplexe Partie zu leiten | ||||
FCB | 6 : 0 | MAI | ||
(3:0) | ||||
Dominance Third | ||||
15-30-45-60-75-90 | 1-0-1-1-1-1 | 0-1-0-0-0-0 | ||
5 | 1 | |||
Grundsysteme | 4-2-3-1 | 4-3-3 | ||
Real90 | 2-2-4-1 | 5-4-1 | ||
off | def | |||
Attacks | 32 | 15 | ||
links | 8 | 6 | ||
zentral | 13 | 4 | ||
rechts | 11 | 5 | ||
Chancen | 22 | 7 | ||
davon TOP-Chancen | 6 | 0 | ||
HZ 1 | 13 | 4 | ||
HZ 2 | 9 | 3 | ||
Attacks/TOPChancen % | 18,8 | 0,0 | ||
Tore durch TOP | 2 | 0 | ||
% | 33,3 | 0,0 | ||
xG-Wert (ohne TOP-Chancen) (Vorwoche) | 43,9 (44,3) | 42,9 (39,3) | ||
xG-Wert (TOP-Chancen) (Vorwoche) | 80,6 (88,1) | - (77,1) | ||
xG-Wert gesamt (Vorwoche) | 55,5 (59,5) | 42,9 (48,8) | ||
Torschüsse | 22 | 7 | ||
direkt aufs Tor (InBox) | 7 | 0 | ||
gesamt (InBox) | 11 | 2 | ||
gesamt netto nach Abzug Standards | 21 | 6 | ||
davon außerhalb 16er | 11 | 5 | ||
Penalty Distance | 7 | 2 | ||
am Tor vorbei | 5 | 2 | ||
geblockt worden | 6 | 4 | ||
Schussgenauigkeit | 22,7 | 0,0 | ||
aus dem Spiel heraus | 20 | 6 | ||
Flanken | 21 | 9 | ||
+ | 3 | 1 | ||
Ecken | 13 | 2 | ||
Standards Halbfeld/Aussen | 1 | 1 | ||
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 32 (3) | 12 (1) | ||
Einwürfe | 11 | 8 | ||
Pässe | 705 | 276 | ||
Passquote % | 91,4 | 81,9 | ||
Pässe (Attackzone) | 94 (64) | 24 (13) | ||
Anteil Gesamtpässe % | 13,3% (10,9%) | 8,7 % (3,5%) | ||
Passquote % | 76% | 75% | ||
Anteil Final Passes | 3,7% | 1,8% | ||
(Pässe/Attackzone) | 27,7% | 20,8% | ||
Final Passes | 26 (17+) | 5 (2+) | ||
Final Passes (before Box) | 4 (3+) | 2 (1+) | ||
Final Passes (Box In) | 13 (9+) | 2 (1+) | ||
Quer (Box In) | 9 (5+) | 1 (0) | ||
Long >30m | 6 (1+) | 0 | ||
OFF-Actions* | 91 | 35 | ||
(Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | ||||
InBox-Actions | 28 (24) | 5 (5) | ||
(Tore, Torschüsse, Pässe, Dribblings etc.) | ||||
Ballverluste | 73 | 62 | ||
Ballverlustquote > Balllbesitz % | 8,1 | 12,7 | ||
Ballbesitz % | 64,9 | 35,1 | ||
Ballbesitzphasen | 905 | 490 | ||
Unforced Errors | 8 | 4 | ||
Zweikämpfe inkl. AIR gew | 92 | 102 | ||
% | 47,4 | 52,6 | ||
Air Duels | 5 | 12 | ||
Tracking (km) | 115,4 | 114,3 | ||
Sprints | 203 | 190 | ||
Dribblings | 22 (11) | 14 (8) | ||
Abseits | 2 | 1 | ||
Fouls | 7 | 5 | ||
Torwartparaden | 1 | 5 | ||
Torwartaktionen insgesamt | 2 | 5 | ||
Rückpass zum Torwart | 11 | 6 | ||
Pressingverhalten Angriffszone | gering | normal | ||
No-Match-Time | 13:57 | |||
Nettospielzeit | 76:15 | |||
1,HZ | 45:13 | |||
2.HZ | 44:59 | |||
Gesamt: | 90:12 | |||
Teampunkte | 126,4 | 74,9 | ||
Punkteabzug | 0,2 | 0,5 | ||
Nettopunktzahl | 126 | 74 | ||
zuletzt aktualisiert am | ||||
20.03.2019 | ||||
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum | ||||
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut | ||||
Tracking = Laufdistanz | ||||
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen | ||||
Attacks = Angriffsversuche | ||||
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone) | ||||
Quellen: | ||||
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von fcb-forum.net | ||||
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung) | ||||
rot = schlecht | Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen | |||
gelb = normal | Schüssen seitens des FC Bayern München. | |||
grün TOP | ||||
Tore/Assists/Regie-Assists | ||||
1 - 0 | ||||
3. | Lewandowski | |||
Assist | Alaba | |||
Regie-Assist | - | |||
Art: | Field Goal | |||
2 - 0 | ||||
33. | James | |||
Assist | Goretzka | |||
Regie-Assist | Kimmich | |||
Art: | Fieldgoal | |||
3 - 0 | ||||
39. | Coman | |||
Assist | Thiago | |||
Regie-Assist | - | |||
Art: | Fieldgoal | |||
4 - 0 | ||||
51. | James | |||
Assist | Boateng | |||
Regie-Assist | - | |||
Art: | Fieldgoal | |||
5 - 0 | ||||
55. | James | |||
Assist | - | |||
Regie-Assist | Müller | |||
Art: | Fieldgoal | |||
6 - 0 | ||||
70. | Davies | |||
Assist | Lewandowski | |||
Regie-Assist | Süle/Goretzka | |||
Art: | Field Goal |
Stabilität/Grundsystem
Kovac änderte sein System nicht, bleib bei 4-2-3-1 und auch der üblichen
offensiven Spielweise, wobei er allerdings wohl endlich mehr Wert legte
auf zentrale Angriffe mit Dynamik. (Siehe Offensive). Goretzka sollte
wohl angriffs-situativ als "Wand-Klatsch-Spieler" neben Lewandowski im
16er fungieren, nun, das funktionierte einmal beim 3:0 durch James.
Eines der Kernpunkte der optisch offensiven Dominanz des FCB:
Spielunterbrechungen gab es wenig, denn Mainz foulte wenig, erzwang
wenig Einwürfe, deckte wenig Passwege ab, sodass Bayern immer wieder im
eigenen Spielrytnmus blieb. Gegen den Ball arbeitete Mainz quasi null.
Offensive
In diesem Match waren Flügelangriff erneut wenig, aber nicht primär.
Kovac wollte endlich mal das Zentrum als Angriffszone nutzen. Dies
sollte James übernehmen, der viel Platzvorteil hatte, da Mainz ihm
diesen allerdings auch besonders bot. 3 Tore James, allerdings erfüllte
er den eigentlichen Job als kreativer Spieler nicht. Bei einem 6:0 am
Ende stellt man die Frage an sich nicht, aber wir schon, denn dieses 6:0
ist wie die Matches zuvor in der Liga sicherlich "event", aber
international wohl eher "unbedeutend". Daher die Kritik der Kreativität.
Finale Pässe (26), davon 13 vertikal in die Box, ist nach wievor "ok",
allerdings fiel das einzige Tor (6:0) durch den finalen Pass von Süle,
der bis dato in dieser Saison gerade 2x diese Aktion vollzog. Bedeutet:
Alle eigentlich damit beauftragten Spieler haben keinen Erfolg
vorzuweisen. Auch hier geht es um Qualität und genauseste Kreatvität und
Handlungsfähigkeit, Timing, Geduld.
6:0, allerdings durch 2 haltbare Fernschüsse, 1 Unforced Error durch
Mainz. 6 TOP-Chancen, allerdings zwischen der 5.und 90.Minute netto nur
3 TOP-Chancen. Saisonminusrekord eingestellt. In den ersten 15 Minuten
gab es 6 vertikale finale Pässe in die Box, bedeutet 75 Minuten nur noch
7. Saisonminusrekord eingestellt.
Defensive
Die defensive
kann man bei Bayern derzeit in der Bundesliga schwer bewerten. Mainz kam
aufgrund wenig Tempo und Sicherheit kaum in die Angriffszone, aber wenn
ein sie mal einen Gang höher legten, waren sie schon in der Box. Dieses
Phänomen sieht man gerade in dieser Saison häufig. Der Gegner zieht kurz
an, bereitet sofort dann Probleme in der Defensiv-Struktur des FCB.
Zweikampftechnisch alles soweit ok bei den Roten.