23.Spieltag, 23.02.2019 - 15:30 - | ||||
Allianz Arena München | ||||
Zuschauer: | 75000 / av | |||
570000 / SKY | by meedia.de | |||
Mit Konferenz: 1,23 Mio | ||||
Schiedsrichter: | Harm Osmers (Hannover) / 3,5 | |||
Rote Karte berechtigt lt.Regel evtl. Handspiel und | ||||
Abseits übersehen/gewertet | ||||
FCB | 1 : 0 | HER | ||
(0:0) | ||||
Dominance Third | ||||
15-30-45-60-75-90 | - | - | ||
- | - | |||
Grundsysteme | 4-2-3-1 | 4-4-2 | ||
Real90 | 3-3-3-1 | 4-5-1 | ||
off | def | |||
Attacks | 23 | 17 | ||
links | 12 | 6 | ||
zentral | 5 | 3 | ||
rechts | 6 | 8 | ||
Chancen | 13 | 10 | ||
davon TOP-Chancen | 3 | 2 | ||
HZ 1 | 5 | 4 | ||
HZ 2 | 8 | 6 | ||
Attacks/TOPChancen % | 13,0 | 11,8 | ||
Tore durch TOP | 1 | 0 | ||
% | 33,3 | 0,0 | ||
xG-Wert (ohne TOP-Chancen) | - | - | ||
xG-Wert (TOP-Chancen) | - | - | ||
xG-Wert gesamt | - | - | ||
Torschüsse | 12 | 9 | ||
direkt aufs Tor (InBox) | 3 | 1 | ||
gesamt (InBox) | 6 | 6 | ||
gesamt netto nach Abzug Standards | 4 | 3 | ||
davon außerhalb 16er | 6 | 6 | ||
Penalty Distance | 5 | 6 | ||
am Tor vorbei | 6 | 4 | ||
geblockt worden | 2 | 3 | ||
Schussgenauigkeit | 37,5 | 62,5 | ||
aus dem Spiel heraus | 9 | 6 | ||
Flanken | 11 | 4 | ||
+ | 1 | 1 | ||
Ecken | 11 | 3 | ||
Standards Halbfeld/Aussen | 0 | 1 | ||
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 22 (3) | 8 (4) | ||
Einwürfe | 23 | 20 | ||
Pässe | 600 | 368 | ||
Passquote % | 84,2 | 76,7 | ||
Pässe (Attackzone) | 54 (45) | 22 (14) | ||
Anteil Gesamtpässe % | 9,0% | 6,0% | ||
Passquote % | 83% | 64% | ||
Anteil Final Passes | 2,2% | 2,2% | ||
(Pässe/Attackzone) | 24,1% | 36,4% | ||
Final Passes | 13 (5+) | 8 (2+) | ||
Final Passes (before Box) | 4 (2+) | 3 (0) | ||
Final Passes (Box In) | 7 (3+) | 3 (2+) | ||
Quer (Box In) | 2 (0) | 2 (0) | ||
Long >30m | 6 (0) | 1 (1) | ||
OFF-Actions* | 55 | 40 | ||
(Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | ||||
InBox-Actions | 10 (26) | 8 (6) | ||
(Tore, Torschüsse, Pässe, Dribblings etc.) | ||||
Ballverluste | 117 | 97 | ||
Ballverlustquote > Balllbesitz % | 15,1 | 17,7 | ||
Ballbesitz % | 58,6 | 41,4 | ||
Ballbesitzphasen | 777 | 548 | ||
Unforced Errors | 2 | 2 | ||
Zweikämpfe inkl. AIR gew | 100 | 115 | ||
% | 46,5 | 53,5 | ||
Air Duels | 13 | 15 | ||
Tracking (km) | 118,0 | 118,0 | ||
Sprints | 210 | 236 | ||
Dribblings | 19 (5) | 19 (7) | ||
Abseits | 6 | 2 | ||
Fouls | 12 | 7 | ||
Torwartparaden | 1 | 3 | ||
Torwartaktionen insgesamt | 1 | 5 | ||
Rückpass zum Torwart | 41 | 27 | ||
Pressingverhalten Angriffszone | hoch | sehr hoch | ||
No-Match-Time | 21:30 | |||
Nettospielzeit | 72:45 | |||
1,HZ | 45:01 | |||
2.HZ | 49:14 | |||
Gesamt: | 94:15 | |||
Teampunkte | 112,4 | 90,4 | ||
Punkteabzug | 0,4 | 0,6 | ||
Nettopunktzahl | 112 | 90 | ||
zuletzt aktualisiert am | ||||
05.02.2019 | ||||
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum | ||||
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut | ||||
Tracking = Laufdistanz | ||||
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen | ||||
Attacks = Angriffsversuche | ||||
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone) | ||||
Quellen: | ||||
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von fcb-forum.net | ||||
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung) | ||||
rot = schlecht | Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen | |||
gelb = normal | Schüssen seitens des FC Bayern München. | |||
grün TOP | ||||
Tore/Assists/Regie-Assists | ||||
1 - 0 | ||||
62. | Martinez | |||
Assist | James | |||
Regie-Assist | - | |||
Art: | Ecke |
Stabilität
Dieses Match war wirklich erniedrigend. Daten zeigen es komplett auf, und auch viele individuelle Fehler lassen den Fan teilweise in den geschockten Zustand verfallen. Das "Miteinander" bei Pass-und Laufspiel funktioniert weiterhin auch gegen Hertha nicht, die "Passserien" sind unglaublich kurz geworden, die "Ballwechselquote" recht hoch.
Offensive
Die ersten 30 Minuten (?) nur 2 finale Pässe in die Box, in der ganzen
1.HZ sogar nur 1 einziger (schwacher) Querpass von der Grundlinie durch
Alaba. Alle finalen Pässe auch nicht von überzeugender Qualität. Sehr
schwach.
TOP-Chancen gar Fehlanzeige in Halbzeit 1. Dabei ist es schon süffisant,
das die 95%tige-Müller-TOP-Chance (86.) nicht erfolgreich war, sondern
eben nur das "Eckballtor" von Martinez, der u.a. von Jarsteins Fehler
profitierte.
Anfangs 2.HZ versucht man es, die finalen Pässe zu steigern, allerdings
auch mit wenig Erfolg, was darauffolgende Abschlüsse angeht. Insgesamt
war es dennoch eine schwache 2.HZ an finalen Pässen, gesamtgesehen,
historisch, vielleicht gar die schlechteste aller Zeiten seit Erfassung
2002.
Doppelpass-Problematik bleibt. Zu wenig vom Klassiker "Doppelpass" in
der Angriffszone, kein Spiel über einen Dritten. Zu wenig Räume aber
auch, da Lewandowski beispielsweise wenig rausrückt ins Halbfeld, wenn
der Ball über Aussen läuft und überraschend ein anderer Offensiver
(Gnabry, James) als 9er in der Box auftaucht. Kreativität gleich Null.
Defensive
Hier kann man
beide Team loben. Viel haben sie nicht zugelassen, wobei die Hertha aus
dem Spiel heraus sogar die etwas größeren TOP-Chancen hatte. Zieht man
die Standards bei beiden Teams ab, ist aber auch nicht viel
"schwieriges", was z.B. Überspielen angeht, zu beobachten gewesen.
Zwar standen die Herthaner in der Tat sehr gut gestaffelt in 4/5er-Kette
und eine zweite davor, womit sich ein tiefstehendes Gebilde ergab
(5-4-1/4-4-2), dennoch oft nur Ribery allein auf Aussen, zu wenig
unterstützt von Alaba, als auch James, der zwar versuchte, aber es war
zu wenig Aktivität.