17.Spieltag, 22.12.2018 - 18:30 - | ||||
Commerzbank-Arena | ||||
Zuschauer: | 51500 / av | |||
aktuell nicht bekannt | by meedia.de | |||
Mit Konferenz: - | ||||
Schiedsrichter: | Manuel Gräfe (Berlin) / 3 | |||
Hätte vielleicht noch 1 Minute | ||||
länger als 4 Minuten Nachspielzeit | ||||
drauflegen können. | ||||
Lag richtig, nicht 11er zu geben. | ||||
SGE | 0 : 3 | FCB | ||
(0:1) | ||||
Dominance Third | ||||
15-30-45-60-75-90 | 1-1-0-0-0-1 | 0-0-1-1-1-0 | ||
3 | 3 | |||
Grundsysteme | 4-4--1-1 | 4-4-3 | ||
Real90 | 3-2-4-1 | 2-4-4-0 | ||
off | def | |||
Attacks | 22 | 22 | ||
links | 8 | 13 | ||
zentral | 4 | 2 | ||
rechts | 10 | 7 | ||
Chancen | 10 | 9 | ||
davon TOP-Chancen | 4 | 5 | ||
HZ 1 | 6 | 6 | ||
HZ 2 | 4 | 3 | ||
Attacks/TOPChancen % | 18,2 | 22,7 | ||
Tore durch TOP | 0 | 2 | ||
% | 0,0 | 40,0 | ||
xG-Wert (ohne TOP-Chancen) | - | - | ||
xG-Wert (TOP-Chancen) | - | - | ||
xG-Wert gesamt | - | - | ||
Torschüsse | 10 | 9 | ||
direkt aufs Tor (InBox) | 4 | 4 | ||
gesamt (InBox) | 7 | 6 | ||
gesamt netto nach Abzug Standards | 5 | 4 | ||
davon außerhalb 16er | 3 | 3 | ||
Penalty Distance | 6 | 5 | ||
am Tor vorbei | 4 | 2 | ||
geblockt worden | 2 | 0 | ||
Schussgenauigkeit | 40,0 | 22,2 | ||
aus dem Spiel heraus | - | 6 | ||
Flanken | 8 | 9 | ||
+ | 1 | 2 | ||
Ecken | 1 | 4 | ||
Standards Halbfeld/Aussen | 3 (1) | 5 (2) | ||
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) | 12 (2) | 14 (4) | ||
Einwürfe | 21 | 24 | ||
Pässe | 306 | 515 | ||
Passquote % | 77,8 | 86,2 | ||
Pässe (Attackzone) | 26 (16) | 51 (36) | ||
Anteil Gesamtpässe % | 8,5% | 9,9% | ||
Passquote % | 62% | 71% | ||
Anteil Final Passes | 0,7% | 3,6% | ||
(Pässe/Attackzone) | 11,7% | 23,1% | ||
Final Passes | 11 (4+) | 14 (5+) | ||
Final Passes (before Box) | 4 (1+) | 4 (0) | ||
Final Passes (Box In) | 4 (2+) | 5 (3+) | ||
Quer (Box In) | 3 (1+) | 5 (2+) | ||
Long >30m | 6 (1+) | 4 (2+) | ||
OFF-Actions* | 38 | 44 | ||
(Tore, Torschüsse, finale Pässe, Flanken, Dribblings) | ||||
InBox-Actions | 7 | 15 | ||
Ballverluste | 82 | 83 | ||
Ballverlustquote > Balllbesitz % | 16,5 | 11,6 | ||
Ballbesitz % | 41,0 | 59,0 | ||
Ballbesitzphasen | 497 | 716 | ||
Unforced Errors | 4 | 5 | ||
Zweikämpfe inkl. AIR gew | 112 | 116 | ||
% | 49,1 | 50,9 | ||
Air Duels | 20 | 15 | ||
Tracking (km) | 112,1 | 110,5 | ||
Sprints | 214 | 175 | ||
Dribblings | 9 (4+) | 12 (5+) | ||
Abseits | 4 | 2 | ||
Fouls | 11 | 5 | ||
Torwartparaden | 4 | 3 | ||
Torwartaktionen insgesamt | 4 | 5 | ||
Rückpass zum Torwart | 15 | 28 | ||
Pressingverhalten Angriffszone | sehr hoch | normal | ||
No-Match-Time | 21:37 | |||
Nettospielzeit | 74:29 | |||
1,HZ | 48:03 | |||
2.HZ | 48:03 | |||
Gesamt: | 96:06 | |||
Teampunkte | 81,8 | 100,0 | ||
Punkteabzug | 0,2 | 0,4 | ||
Nettopunktzahl | 82 | 100 | ||
zuletzt aktualisiert am | ||||
30.12.2018 | ||||
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum | ||||
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut | ||||
Tracking = Laufdistanz | ||||
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen | ||||
Attacks = Angriffsversuche | ||||
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone) | ||||
Quellen: | ||||
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von fcb-forum.net | ||||
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung) | ||||
rot = schlecht | Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen | |||
gelb = normal | Schüssen seitens des FC Bayern München. | |||
grün TOP | ||||
Tore/Assists/Regie-Assists | ||||
0 - 1 | ||||
35. | Ribery | |||
Assist | Lewandowski | |||
Regie-Assist | - | |||
Art: | Field Goal | |||
0 - 2 | ||||
79. | Ribery | |||
Assist | Kimmich | |||
Regie-Assist | Ribery | |||
Art: | Field Goal | |||
0 - 3 | ||||
89. | Rafinha | |||
Assist | Müller | |||
Regie-Assist | - | |||
Art: | Field Goal |
Zum 4.Mal
trafen die beiden Teams in 2018 nun aufeinander. Ein Sieg oder
Punktgewinn für die SGE wäre natürlich ein TOP für das starke Jahr. Aber
es kam ganz anders, oder so, wie es der FCB-Fan gewohnt ist. Es war
vielleicht der schlechteste Auftritt in diesem Jahr.
Kovac ließ nur noch über links angreifen. Da kein Robben oder Gnabry
vorhanden und Coman erst in der 90.Minuten eingewechselt wurde, gab es
die One-Mann-Show von Ribery. 2 Tore durch den Franzosen, er scheint
wieder da zu sein.
Die Angriffsstrategie aber bleibt, die Daten hinsichtlich Angriff
schwach. Noch nie gab es so wenig finale Pässe, noch nie so wenig
Torschüsse aus dem Spiel heraus innerhalb der Box.
Das Mittelfeld zwar mit Thiago und Kimmich auf den 8ern vor Martinez
besetzt, allerdings kein offensiver Schwung durch z.B. vertikale
schnelle Pässe, ging von den beiden besten Mittelfeldspielern der Bayern
aus.
Spieleröffnung bei Bayern nicht strukturiert, es dominieren Rückpässe
und Einwürfe (45 !) das Match. Boateng versucht nur 2x einen langen
Ball, ansonsten traute man seinen Augen nicht: Die SGE übernahm sogar
insgesamt das Match. Die SGE versuchte, das Mittelfeld schnell durch 2-3
Pässe zu überbrücken, um nicht in die Zweikämpfe mit Martinez, Thiago
und Kimmich kommen zu müssen. Die SGE bestimmt das Spiel so, ruhig,
sachlich und unbekümmert, dass der FCB weder souverän aufbauen noch
einen Angriff starten kann. Seit Spielbeginn sehr hohes Angriffspressing
der SGE, immer mal mit 2, oder 3 oder gar 4 Spielern, die die
Bayern-Verteidiger anlaufen aus 4-4-2 wird ein 4-3-3 oder 4-2-4.
TOP-Chancen eine Menge für die SGE, daher das 0:3 am Ende nicht nur zu
hoch, sondern auch unverdient, was die 0 Punkte angeht.
In Halbzeit 2 überläßt Bayern der SGE doch tatsächlich das Feld und
versucht lediglich, über den einen oder anderen Konter aus dem
Mittelfeld zu starten,...über Ribery. Hier hätte ein Sanches durchaus
gut getan, wenn Coman schon für Kovac nicht in Frage kam.
Fazit: So kann und darf es für Kovacs Spielweise nicht weitergehen.
Natürlich gewann man zuletzt die Matches, aber das "Wie" wird sich
spätestens gegen den FC Liverpool auswirken, und die "Reds" dürften
aktuell sogar der bestspielende Klub Europas sein.