10.Spieltag, 03.11.2018 - 15:30 -      
Allianz Arena München      
Zuschauer: 75000 / av      
  290000 / SKY by meedia.de    
  Mit Konferenz: 610000      
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)  /  3,5      
  Einmal Videobeweis, ok, allerdings wohl doch    
  einen Foul übersehen.      
         
         
    FCB 1 : 1 SCF
      0:0  
Dominance Third      
15-30-45-60-75-90   1-0-1-0-1-1   0-1-0-1-0-0
    4   2
Grundsysteme   4-1-4-1   4-4-1-1
    off   def
         
Attacks   26   16
links   9   9
zentral   5   2
rechts   12   5
         
Chancen   26   10
davon TOP-Chancen 3   1
HZ 1   12   3
HZ 2   14   7
Attacks/TOPChancen % 11,5   6,3
Tore durch TOP 0   1
%   0,0   100,0
         
xG-Wert (ohne TOP-Chancen) -   -
xG-Wert (TOP-Chancen) 0,71   0,87
xG-Wert gesamt 0,57   0,58
         
Torschüsse    25   9
direkt aufs Tor (InBox) 6   5
gesamt (InBox)   11   11
davon außerhalb 16er 12   11
Penalty Distance 5   8
am Tor vorbei   7   9
geblockt worden 10   9
aus dem Spiel heraus 23   8
         
Flanken   17   7
+   3   3
Ecken   14 (4)   2 (1)
Standards Halbfeld/Aussen 1   1
Flanken (inl. Ecken/Standards) (+) 32 (7)   10 (5)
Einwürfe   14   12
         
Pässe   684   239
Passquote %   90,6   76,2
Pässe (Attackzone) 132 (102+)   28 (21+)
Anteil Gesamtpässe % 19,3%   11,7%
Passquote %   77%   75%
         
Anteil Final Passes 2,3%   2,9%
(Pässe/Attackzone)   12,1%   25,0%
         
Final Passes   18 (13+)   7 (3+)
Final Passes (before Box) 4 (4+)   4 (3+)
Final Passes (Box In) 9 (8+)   0
Quer (Box In)   5 (1+)   3 (0)
Long >30m   8 (1+)   2 (0)
         
OFF-Actions*   105   29
(Tore, Torschüsse, pos Pässe, Dribblings)      
InBox-Actions   27   7
         
Ballverluste   250   221
Ballverlustquote > Balllbesitz % 27,7   49,9
Ballbesitz %   67,1   32,9
Ballbesitzphasen 902   443
Unforced Errors   10   3
         
Zweikämpfe inkl. AIR gew 88   95
%   48,1   51,9
Air Duels   13   12
         
Tracking (km)   117,5   121,8
Sprints   209   189
Dribblings   18 (7+)   8 (7+)
         
Abseits   1   2
Fouls   10   9
         
Torwartparaden 0   5
Torwartaktionen insgesamt 0   6
Rückpass zum Torwart 10   6
         
         
No-Match-Time     20:25  
Nettospielzeit     76:22  
1,HZ     46:58  
2.HZ     49:49  
Gesamt:     96:47  
         
Teampunkte   125,8   70,5
Punkteabzug   0,9   0,7
Nettopunktzahl   125   70
         
         
zuletzt aktualisiert am      
07.11.2018        
         
Box IN - Finale Pässe in den Strafraum      
Ballverlustquote unter 15% gut bis sehr gut      
Tracking = Laufdistanz       
Saves=gew Zweikämpfe, Air Duels, Klärende Aktionen      
Attacks = Angriffsversuche      
* Off-Actions = Torschüsse, Flanken, Finalpasses, Dribblings, Saves (innerhalb der Angriffszone)
         
Quellen:        
Anerkannte Dienstleister u.a. Partner der DFL sowie eigene Analysedaten von fcb-forum.net
         
Wertefarben (nur für Werte, nicht Wertebeschreibung)      
rot = schlecht Die Farben auf der Gegner-Seite bedeuten, z.B. grün bei wenig zugelassenen
gelb = normal Schüssen seitens des FC Bayern München.    
grün TOP        

 

Man findet sie einfach nicht, die offensive Ideen. Planlos die Offensive, zwar dominant in Sachen Ballbesitz und Passhoheit in der Freiburger Hälfte, aber die entscheidende Komponente, wie man eine TOP-Chance herausspielt und das mehr als 3x in diesem Match, darum geht es, nur darum.

Der Einsatz von Sanches neben Kimmich, plus James. Das sah schon toll aus im Grundsystem. Kimmich verlor zwar offiziell 2 von 16 Zweikämpfen, aber genauer Betrachtung in unserer Videoanalyse stellten wir fest, das es oft Zweikämpfe waren, die man nicht gewinnen muss, einige wearen keine Zweikämpfe, zudem schaffte Kimmich 11 klärende Aktionen, teilweise wichtige im eigenen 16er. 109 Ballkontakte, 94 Pässe, 94% Passquote, strategische Passkultur, Kimmich halt.

Sanches bräuchte eigentlich einen Mitspieler, der für ihn die Räume öffnet. Immer wieder zu sehen: Diese Dynamik nach vorn, mit und ohne Ball. Aus Sanches kann man ein Offensivmonster kreiren. Ob das Niko Kovac sein wird, werden wir sehen.

Die Spielausrichtung, nun, selbst die Aussen waren nicht offensiv stark. Flanken, Ecken, mehr kam von dort nicht. Fehlendes Grundlinienspiel, ein Gnabry ist und wird wohl nie ein Ribery werden. Das Robben-Spiel mittlerweile nun doch wirklich eingestampft und mehr als bekannt. Die Pässe nach Aussen zu langsam, aussen dann alles dicht, kein Durchkommen.

Kurzpassspiel, sowohl vom wenig hohen Tempo bestimmt als auch von der spielintelligenten Betrachtungsweise her, wenig effektiv.