System: | Taktisch/Real90: | System: | Taktisch/Real90: | ||||
4 - 4 - 2 | 4 - 4 - 1 - 1 | 4 - 2 - 3 - 1 | 2 - 2 - 5 - 1 | ||||
Taktische Ausrichtung: | Taktische Ausrichtung: | ||||||
Defensiv in der Breite ausgerichtet | Hohes Verteidigen, Außenangriff | ||||||
Zweikampforientiert | Mittelfeldpressing, lange Bälle | ||||||
Tabellarische Aufstellung def > off inkl. Benotung kurz nach Spielende durch unsere Experten | |||||||
Rene Adler | 1,0 | Manuel Neuer | 3,0 | ||||
Gotoku Sakai | 4,0 | Philipp Lahm | 3,0 | ||||
Johan Djourou | 3,5 | Javi Martinez | 1,5 | ||||
Emir Spahic | 3,0 | Mats Hummels | 2,5 | ||||
Douglas Santos | 2,5 | David Alaba | 4,0 | ||||
Gideon Jung | 2,0 | Joshua Kimmich | 2,5 | ||||
Albin Ekdal | 3,0 | Thiago | 3,0 | ||||
Nicolai Müller | 4,5 | Renato Sanches | 2,5 | ||||
Nabil Bahoui | 4,5 | Kingsley Coman | 4,0 | ||||
Lewis Holtby | 4,0 | Thomas Müller | 3,5 | ||||
Bobby Wood | 5,0 | Robert Lewandowski | 3,5 | ||||
Notenvergabe nur Schätzung ohne Matchanalyse | |||||||
Detailnoten frühestens 48 Stunden nach Spielende | |||||||
DAZU DAS VIDEO | |||||||
Wechsel | |||||||
Filip Kostic > < Nabil Bahoui | gleich | 67. | Jerome Boateng > < Mats Hummels | Verletzung | 51. | ||
Michael Gregoritsch > < Bobby Wood | gleich | 84. | Franck Ribery > < Kingsley Coman | gleich | 61. | ||
Pierre Michael Lasogga > < Albin Ekdal | taktisch | 90. | Arturo Vidal > < Renato Sanches | gleich | 61. | ||
Karten | |||||||
Douglas Santos | 70. | Javi Martinez | 65. | ||||
Michael Gregoritsch | 90.+2 | Franck Ribery | 73. | ||||
Joshua Kimmich | 83. | ||||||
Goals: | |||||||
0:1 Joshua Kimmich | 88. | ||||||
A: Franck Ribery R: Thiago | |||||||
A=Assists R=Regie (Einleitung) In Klammern Anzahl der bisherigen Assists | |||||||
Best of Match | |||||||
Meiste Ballbesitzphasen | Joshua Kimmich | 100 | |||||
Meiste Zweikämpfe | Kingsley Coman | 24 | |||||
gew % | Javi Martinez | 89 (9) | |||||
Meiste klärende Aktionen | David Alaba | 13 | |||||
Meiste Torschüsse | Joshua Kimmich | 5 | |||||
Meiste Flanken | David Alaba | 11 | |||||
Most CreativPasses | - | - | |||||
Meiste Sprints | David Alaba | 33 | |||||
Meiste Dribblings | Kingsley Coman | 5 | |||||
Höchste Laufleistung (km) | Joshua Kimmich | 11,6 | |||||
Schnellster Spieler (km/h) | Kingsley Coman | 34,8 |
05.Spieltag, 24.09.2016 - 15:30 - | ||||
Volksparkstadion Hamburg | ||||
57000 / av | ||||
Schiedsrichter: | Felix Zwayer (Berlin) / 3,5 | |||
Offensiver Bereich | HSV | 0 : 1 | FCB | |
(0:0) | ||||
Chancen | 8 | :-) | 18 | |
1.HZ | 3 | 3 | ||
2.HZ | 5 | 14 | ||
via Creativ Passes | 3 | :-( | 1 | |
davon TOP-Chancen | 3 | :-( | 1 | |
Anteil % Chancen | 37,5 | 22,2 | ||
Torschüsse (inkl.FS) | 7 | :-) | 17 | |
ausserhalb 16er | 1 | 7 | ||
Schüsse vorbei | 5 | 4 | ||
Schüsse wurden geblockt | 1 | 5 | ||
Schüsse netto aufs Tor | 1 | :-) | 8 | |
Schussgenauigkeit % | 14,3 | :-) | 47,1 | |
Schüsse aufs Tor (innerhalb Box) | 1 | :-/ | 4 | |
Direkte Freistöße | 0 | 1 | ||
Ecken | 3 | 5 | ||
Halbfeld-Standards | 3 | 2 | ||
Flanken (Standards, Ecken) | 13 | 27 | ||
davon aus dem Spiel | 8 | :-) | 20 | |
+ | 2 | :-) | 8 | |
- | 6 | 12 | ||
Angriffsversuche | 17 | :-) | 41 | |
Anteil % Chancen | 47,1 | 43,9 | ||
Konter | 3 | 6 | ||
+ | 2 | 2 | ||
- | 1 | 4 | ||
entstandene Tore: | 0 | 1 | ||
Abseits | 3 | 2 | ||
Strafraumaktionen netto | 7 | :-/ | 24 | |
Defensiver Bereich | HSV | 0 : 1 | FCB | |
(0:0) | ||||
Zweikämpfe incl. Arials Duells | 96 | :-) | 105 | |
gewonnen % | 47,8 | 52,2 | ||
Letzter Spieltag | 76 | 99 | ||
Kopfballduelle gewonnen | 9 | 17 | ||
Boden-Zweikämpfe | 87 | 88 | ||
gewonnen % | 49,7 | :-/ | 50,3 | |
Zugelassene Strafraumaktionen | 24 | :-) | 7 | |
Zugelassene Torschussaktionen (16er) | 3 | 3 | ||
Geblockte Torschussaktionen | 1 | 1 | ||
Klärende Aktionen (nur Feldspieler) | 101 | :-) | 86 | |
Fouls | 12 | 17 | ||
Pressing-Faktor des Gegner | hoch | hoch | ||
Verhältnis Zweikampf/Ballaktionen % | 15,5 | 20,4 | ||
Tracking (km) | 115,1 | :-/ | 106,1 | |
Letzter Spieltag | 112,3 | 106,9 | ||
Traben (km) | 103,9 | 97,7 | ||
Letzter Spieltag | 104,1 | 99,1 | ||
Sprints | 227 | :-/ | 184 | |
Letzter Spieltag | 142 | 141 | ||
Bewertung | stark | ok | ||
Torwartparaden | 7 | 1 | ||
Torwartaktionen | 7 | 1 | ||
Pässe | HSV | 0 : 1 | FCB | |
(0:0) | ||||
Pässe | 244 | 585 | ||
(+) | 163 | 498 | ||
(-) | 81 | 87 | ||
Passquote % | 66,8 | 85,1 | ||
Angriffszone +/- | 4/2 | 15/12 | ||
% | 50,0 | :-/ | 55,6 | |
Letzter Spieltag: | 59,5 | 69,6 | ||
gefährliche Fehlpässe | 3 | 1 | ||
Entstandener Konter | 1 | 1 | ||
Entstandende Torschussaktionen | 1 | 1 | ||
Creativ Final Passes (in Klammern positiv) | 8 (4) | 21 (14) | ||
P16 ( Box in Pass) | 1 (1) | :-) | 9 (4) | |
PidS ( Front of Box ) | 7 (3) | :-) | 12 (10) | |
1.Hz (PidS/PidS16) | 3 | 7 | ||
2.Hz (PidS/PidS16) | 5 | 14 | ||
Entstandende Tore: | 0 | 1 | ||
Querpass ( Box in Pass ) | 1 (0) | :-) | 9 (4) | |
Entstandende Tore: | 0 | 1 | ||
WidS - Long Passes ( >35m) | 9 (1) | :-) | 10 (4) | |
Summe "Ball in Box" positiv | 2 | :-( | 0 | |
Entstandende Tore: | 0 | 0 | ||
Flanken (Standards, Ecken) | 12 | 27 | ||
davon aus dem Spiel | 8 | :-) | 20 | |
+ | 2 | :-) | 8 | |
- | 6 | 12 | ||
Rückpass zu Torwart | 2 | 7 | ||
Einwürfe | 17 | 26 | ||
Ballbesitzphasen (ehemals Ballkontakte) | 430 | 787 | ||
Letzter Spieltag | 439 | 799 | ||
Anteil Verteidiger/TW | 206 | 301 | ||
% | 47,9 | 38,2 | ||
Ballverluste | 100 | 109 | ||
Ballverlustquote > Balllbesitzphasen % | 23,3 | :-) | 13,9 | |
ok | gut | |||
Ballbesitz % (bereinigt) | 35,0 | :-) | 65,0 | |
Geschätztes Spieltempo: | niedrig | niedrig |
Matchanalyse
Allgemeine Matchanalyse
Ancelotti rotierte wieder, kann er sich leisten, (Ribery, Robben, Vidal,
Boateng, Rafinha auf der Bank) dennoch schafft er es nicht zur Zeit,
gegen sehr konzentriert defensiv und, besonders hochmnotivierte Gegner
wie der HSV heute, viele, und effektive Angriffe zu führen, bzw.
hochkarätige Chancen zu kreiren. Denn: Zwei Gegner hatte der FC Bayern
heute: Einen defensiv motivierten HSV und ein eigenes Spieltempo, das
erneut das Kernproblem des aktuellen Angriffsstils der Bayern ist.
Offensive Analyse
Erneut nur 11 Torschüsse innerhalb der Box, davon auch nur 5 direkt aufs
Tor, in der 88.Min. das entscheidende Kimmich-Tor. Ansonsten war der
Plan: Flanken oder "irgendwie" sich aussen durchkämpfen und dann
irgendwie rein 1617_05_hsv_fcb_001_querpassmit dem Ball. Kaum
Doppelpass-oder Spiel-über-den-Dritten-Aktionen. Von nur 5 (!)
Querpässen kamen zwar 2 an,aber auch hier das entscheidende Kimmich-Tor.
Das Spieltempo. Bereits unter Guardiola sah man in der letzten
Saisonhälfte, das es zu Angriffsproblemen "totaal" kommen kann, wenn das
Tempo um 20% gesenkt wird. Unter Ancelotti ist es zusätzlich das
Problem, das nach aussen lange Pässe, die entweder aus Seitenverlagerung
(40m) oder 20m-Flachen Pässen bestehen, die länger Zeit benötigen, bis
sie beim Mitspieler sind, dieser den Ball in Ruhe annehmen und
kontrollieren, und sich positionieren kann.
Schon konnte der HSV sich immer wieder sauber defensiv stellen und
sämtliche Passwege, die selbst wenn sie kurz offen waren, nicht genutzt
wurden für einen Raumgewinn und Angriffsversuch.
In der 2.HZ konnten die Bayern zwar die Torschussquote erhöhen, aber
weniger durch kreative Gestaltung, sondern durch abprallende Bälle oder
Zufallsaktionen. Zwei starke Boateng-Pässe waren noch die auffälligsten.
Finale Ideenpässe so gut wie nicht zu notieren. Nur 26 (!)
Strafraumaktionen gegen einen bisher schwachen, aber eben
defneis-energischen Gegner, die hätten einen Angriff ergeben können.
In der ersten Hz gab es gar nur 3 Torschüsse, nur ein 1 Schuss direkt
auf das Tor von Adler, der heute super war.
Defensive Analyse
Da der HSV wusste, das er nur die Chance nach Ballgewinn hat, reagierte
er auch entsprechend. Gleich nach ein paar Minuten die Konterchance,
aber nur ein "Schüsschen" von Bahoui. Man hatte trotz defensiver guter
Leistung der defensiv-verantworlichen Spieler das Gefühl, das es
instabil wirkt. In einer Aktion zeigte Hummels das Beispiel auf, das
selbst gegen schwache gegner man mit "tunneln" rechnen muss. Die
Zweikampfbilanz im Mittelfeld 50:50, der HSV hatte fast einen ähnlichen
Eindruck hinterlassen wie Ingolstadt, nur fehlte die Angriffspressing
und noch etwas
intensiveres Konterspiel. Beide Teams mit viel Ballverlusten und
schlechtem Umschaltspiel, was letztlich auch den schlechten Ausgang von
Angriffaktionen über 90 Minuten angeht.
Fazit
75 Minuten hatte der HSV defensive starke Leistung abgeliefert, mit
einem starken Keeper Adler zusätzlich die Null gehalten. Aber sie liefen
auch am Ende stolz 9 km (wobei der FCB mit 106 km kaum weniger hätte
noch laufen können) mehr als die Bayern, wesentlich mehr Sprints und
intensive Läufe.
Man bemerkte, die letzte 1/4-Stunde konnte der FCB immer näher an die
Box die Bälle halten und näher seine Angriffe strukturien. Das
Kimmich-Tor dann eben...nach 88 Minuten.