System: | Taktisch/Real90: | System: | Taktisch/Real90: | ||||
4 - 2 - 3 - 1 | 3 - 2 - 4 - 1 off | 3 - 5 - 1 - 1 | 3 - 1 - 4 - 2 off | ||||
Taktische Ausrichtung: | Taktische Ausrichtung: | ||||||
Angriffsspiel grundsätzlich über Aussen | Versuch, das Spiel via Konter offensiv | ||||||
via Flankenspiel | zu bestätigen. | ||||||
Tabellarische Aufstellung def > off inkl. Benotung kurz nach Spielende durch unsere Experten | |||||||
Manuel Neuer | 3,0 | Ralf Fährmann | 2,5 | ||||
Rafinha | 3,5 | Holger Badstuber | 3,5 | ||||
Javi Martinez | 4,0 | Naldo | 4,5 | ||||
Mats Hummels | 4,0 | Benedikt Höwedes | 3,5 | ||||
Juan Bernat | 3,0 | Benjamin Stambouli | 3,0 | ||||
Xabi Alonso | 4,0 | Sead Kolasinac | 3,0 | ||||
Arturo Vidal | 4,0 | Nabil Bentaleb | 3,0 | ||||
Douglas Costa | 4,0 | Leon Goretzka | 4,0 | ||||
Thomas Müller | 4,5 | Alessandro Schöpf | 4,5 | ||||
Arjen Robben | 5,0 | Daniel Caligiuri | 4,5 | ||||
Robert Lewandowski | 4,0 | Guido Burgstaller | 4,5 | ||||
Notenvergabe nur Schätzung ohne Matchanalyse | |||||||
Detailnoten frühestens 48 Stunden nach Spielende | |||||||
Wechsel | |||||||
Kingsley Coman > < Arjen Robben | gleich | 72. | Matija Nastasic > < Holger Badstuber | gleich | 59. | ||
Philipp Lahm > < Rafinha | gleich | 77. | E.M. Choupo-Moting > < Guido Burgstaller | gleich | 73. | ||
David Alaba > < Juan Bernat | gleich | 77. | Thilo Kehrer > < Leon Goretzka | gleich | 87. | ||
Karten | |||||||
Javi Martinez | 77. | Nabil Bentaleb | 61. | ||||
Goals: | |||||||
1:0 Robert Lewandowski | 9. | 1:1 Naldo | 13. | ||||
A: Arturo Vidal | A: Guido Burgstaller | nach Freistoss | |||||
A=Assists R=Regie (Einleitung) In Klammern Anzahl der bisherigen Assists | |||||||
Best of Match | |||||||
Meiste Ballbesitzphasen | Arturo Vidal | 98 | |||||
Meiste Zweikämpfe | Arturo Vidal | 34 ( won 53%) | |||||
gew % | Xabi Alonso | 90 (10) | |||||
Meiste klärende Aktionen | Javi Martinez | 17 | |||||
Meiste Torschüsse | 4 Spieler je | 2 | |||||
Meiste Flanken | Douglas Costa | 4 | |||||
Most CreativPasses | - | - | |||||
Meiste Sprints | Thomas Müller | 27 | |||||
Meiste Dribblings | 3 Spieler je | 3 | |||||
Most won Dribblings 1gg1 | Juan Bernat | 3 of 3 | |||||
Höchste Laufleistung (km) | Thomas Müller | 12,2 | |||||
Schnellster Spieler (km/h) | Juan Bernat | 33,1 |
19.Spieltag, 04.02.2017 - 15:30 - | ||||
Allianz Arena München | ||||
75000 / av | ||||
Schiedsrichter: | Marco Fritz / 3 | |||
Offensiver Bereich | FCB | 1 : 1 | S04 | |
(1:1) | ||||
Chancen | 15 | :-/ | 8 | |
1.HZ | 6 | 5 | ||
2.HZ | 9 | 3 | ||
via Creativ Passes | 2 | :-( | 3 | |
davon TOP-Chancen | 2 | :-( | 3 | |
Anteil % Chancen | 13,3 | :-( | 37,5 | |
Torschüsse (inkl.FS) | 12 | :-/ | 7 | |
ausserhalb 16er | 3 | 1 | ||
Schüsse vorbei | 7 | 4 | ||
Schüsse wurden geblockt | 1 | 0 | ||
Schüsse netto aufs Tor | 4 | :-/ | 2 | |
Schussgenauigkeit % | 33,3 | :-) | 28,6 | |
Schüsse aufs Tor (innerhalb Box) | 3 | :-/ | 2 | |
Direkte Freistöße | 0 | 1 | ||
Ecken | 8 | 3 | ||
Halbfeld-Standards | 1 | 1 | ||
Flanken (+ Standards, Ecken) | 19 | 12 | ||
davon aus dem Spiel | 10 | 8 | ||
+ | 0 | :-( | 0 | |
- | 10 | 8 | ||
Angriffsversuche | 30 | :-) | 27 | |
Anteil % Chancen | 50,0 | 29,6 | ||
Konter | 6 | 8 | ||
+ | 0 | 2 | ||
- | 6 | 6 | ||
entstandene Tore: | 0 | 0 | ||
Abseits | 3 | 4 | ||
Strafraumaktionen netto | 19 | :-/ | 9 | |
Defensiver Bereich | FCB | 1 : 1 | S04 | |
(1:1) | ||||
Zweikämpfe incl. Arials Duells | 108 | 124 | ||
gewonnen % | 46,6 | :-) | 53,4 | |
Letzter Spieltag | 107 | 92 | ||
Kopfballduelle gewonnen | 14 | :-) | 16 | |
Boden-Zweikämpfe | 94 | 108 | ||
gewonnen % | 46,5 | :-) | 53,5 | |
Zugelassene Strafraumaktionen | 9 | :-) | 19 | |
Zugelassene Torschussaktionen (16er) | 2 | :-/ | 3 | |
Geblockte Torschussaktionen | 0 | 1 | ||
Klärende Aktionen (nur Feldspieler) | - | - | ||
Fouls | 14 | 14 | ||
Pressing-Faktor des Gegner | hoch | normal | ||
Verhältnis Zweikampf/Ballaktionen % | 11,9 | 18,4 | ||
Tracking (km) | 110,5 | :-) | 117,2 | |
Letzter Spieltag | 112,4 | 115,8 | ||
Traben (km) | 100,5 | 107,3 | ||
Letzter Spieltag | 102,4 | 105,3 | ||
Sprints | 207 | :-) | 207 | |
Letzter Spieltag | 231 | 213 | ||
Bewertung | gut | gut | ||
Torwartparaden | 2 | 3 | ||
Ballbesitzphasen | 28 | 42 | ||
Torwartaktionen gesamt | 37 | 59 | ||
Pässe | FCB | 1 : 1 | S04 | |
(1:1) | ||||
Pässe | 575 | 364 | ||
(+) | 479 | 286 | ||
(-) | 96 | 78 | ||
Passquote % | 83,3 | 78,6 | ||
Angriffszone +/- | 5/9 | 7/2 | ||
% | 35,7 | :-/ | 77,8 | |
Letzter Spieltag: | 58,3 | 62,1 | ||
gefährliche Fehlpässe | 3 | 3 | ||
Entstandener Konter | 1 | 0 | ||
Entstandende Torschussaktionen | 0 | 0 | ||
Creativ Final Passes (in Klammern positiv) | 10 (5) | 8 (5) | ||
P16 ( Box in Pass) | 7 (3) | :-) | 4 (2) | |
PidS ( Front of Box ) | 3 (2) | :-/ | 4 (3) | |
1.Hz (PidS/PidS16) | 7 | 4 | ||
2.Hz (PidS/PidS16) | 3 | 4 | ||
Entstandende Tore: | 1 | 0 | ||
Querpass ( Box in Pass ) | 5 (2) | :-/ | 9 (2) | |
Entstandende Tore: | 0 | 1 | ||
WidS - Long Passes ( >35m) | 8 (4) | :-/ | 10 (5) | |
Summe "Ball in Box" positiv | 5 | :-) | 2 | |
Entstandende Tore: | 1 | 1 | ||
Flanken (+ Standards, Ecken) | 19 | 12 | ||
davon aus dem Spiel | 10 | 8 | ||
+ | 0 | :-/ | 0 | |
- | 10 | 8 | ||
Rückpass zu Torwart | 6 | 13 | ||
Einwürfe | 11 | 13 | ||
Ballbesitzphasen (ehemals Ballkontakte) | 789 | 588 | ||
Letzter Spieltag | 755 | 516 | ||
Anteil Verteidiger/TW | 264 | 208 | ||
% | 29,9 | 35,4 | ||
Ballverluste | - | - | ||
Ballverlustquote > Balllbesitzphasen % | 0,0 | :-/ | 0,0 | |
ok | ok | |||
Ballbesitz % (bereinigt) | 57,3 | 42,7 | ||
Geschätztes Spieltempo: | normal | normal |
Matchanalyse
Nun ist es passiert. Schlechtes Spiel, und die dazugehörigen
Punktverluste. Zuhause. Gegen ein gutes, aber zuletzt schwaches Schalke
04. Unsere Analyse zeigt, das es überhaupt nicht rund läuft beim FC
Bayern, seit Wochen, eigentlich seit Monaten. Denn die Analysen zuvor
deuteten das an, was nun Aktuell ist.
Spieleröffnung
Ancelotti wählte diesmal neue Aussenverteidiger. Bernat und Rafinha
durften heute von Beginn an sich beweisen. Rafinha sollte bei
Schalke-Ballbesitz (44,5%) auf Höhe von Martinez und Hummels sich
bewegen, Bernat sollte 6-7 Meter vorziehen, aber nicht pressen.
Hummels dient sogar als "finaler Passgeber", da die Schalke-3er-Kette
recht hoch sich positioniert. Riskant, aber es funktionierte.
Offensive Analyse
Die Angriffsversuche werden oft mit "harnäckigen" Dribblings
eingeleitet, manchmal mit blindes Anrennen auch zu vergleichen, aber S04
blockt immer gut ab, gewinnt den Ball, und erhält oft viele
Konterchancen. Immer wieder ermöglichen die Nicht-Press-Versuche Räume
für S04, um Angriffe einzuleiten via Pass und Dribbling.
Minuswert: Nur 12 Torschüsse der Bayern, nur zwei finale Querpässe
sorgten für 2 Topchancen. Dafür 10 Flanken, wobein keine einen Abnehmer
fand.
Defensive Analyse
Schalke versemmelte viele eigene Angriffe sowie Konter. Die bayerische
Defensive nicht immerräumlich anwesend. Das hätte einige Male ins Auge
gehen können.
Glück für die Bayern in HZ1 auch das falsche Abseits und einem finalen
Pass.
Stabilität & Sicherheit
Zentral fehlten die Anspielstationen. Alonso zu defensiv 6er, Vidal zu
passiv 8er, aber keine Spieler, die sich zentral, obwohl eine Menge Raum
vorhanden war, angeboten haben. Oft befanden sich viel zuviele
Deckungsschatten auch im Zentrum, sodass selbst ein Abspiel nicht mal
grundsätzlich möglich gewesen wäre. Einige öffnende Pässe funktionierten
in HZ1, konnten dann aber von Schalke verhindert werden
Fazit
Es läuft in der Offensive nicht mehr. Zwar sind Bemühungen zu erkennen,
aber die Kreativität, die einst unter Guardiola und Heynckes herrschte,
ist zusammen mit "Tiki Taka" nicht mehr zu beobachten. Es scheint, als
wenn das Team alles vergessen hat.
Tragisch.